Aktiv  Naturnah  Erholsam

Zu jeder Jahreszeit laden unberührte Natur, spannende Erlebnisangebote, regionale Spezialitäten und außergewöhnliche Herbergen  zu einem unvergesslichen Urlaub ein. Nur eine halbe Stunde von der wunderbaren Ostsee-Halbinsel Fischland-Darß-Zingst entfernt fließt die Recknitz in den Saaler Bodden. Dabei schlängelt sie sich an Bad Sülze, Marlow und Ribnitz-Damgarten vorbei durch den fast ursprünglich erhaltenen oder renaturierten Flusslauf. Heute können Sie den einstigen Handelsweg zur Ostsee im Kanu oder auf dem Floß erleben, an seinen Ufern wandern, individuell oder in Führungen Flora und Fauna entdecken. Kanu- bzw. Bootsverleihe finden Sie in Marlow und Bad Sülze, Reitmöglichkeiten gibt es in Kloster Wulfshagen. Wir können Ihnen mehrere schöne Wandertouren empfehlen und es lohnt sich die zahlreichen Radwege zu erkunden. Vorbei an farbenfrohen Wiesen und Feldern mit Raps, Mohn- und Kornblumen, verträumten Dörfern mit historischen Gutsanlagen und Feldsteinkirchen, zu Gast bei Künstlern und Kunsthandwerkern in ihren Ateliers oder Produzenten regionaler Köstlichkeiten wie Ölen, Senf, Fruchtaufstrichen, Likören oder Salzbonbons entdecken Sie den Charme des Recknitztals. Für eine kühle Erfrischung an heißen Tagen müssen Sie nicht bis zur Ostsee, die Umgebung bietet einige schöne Badeseen. In den Seen, wie auch in der Recknitz, kann man auch sein Anglerglück versuchen.

Planen Sie auf jeden Fall einen Besuch des Vogelparks Marlow ein. Hier begegnen Sie Tieren aller Kontinente hautnah in begehbaren Gehegen und Volieren. Täglich finden Tier- und Flugshows mit verschiedenen Vertretern aus der Vogelwelt statt.

Wollten Sie schon immer mal wissen, wie es früher war? Lebendig Geschichte erleben können Sie im Freilichtmuseum Klockenhagen, ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche.

 

Das Salz, in manchen Zeiten wertvoll wie Gold, hat die Region um Bad Sülze entscheidend geprägt. Es wird Ihnen in seiner historischen Dimension im Salzmuseum und in seiner modernen Vielfalt im Salzreich präsentiert. Nach einem erlebnisreichen Tag empfangen Sie unsere Gastgeber in komfortablen und oft überraschenden Unterkünften gern auch mit kulinarischen Besonderheiten aus dem Recknitztal.

 

Gehen Sie auf Entdeckungstour und erleben Sie die Vielfalt der Vogelparkregion Recknitztal!

Reisetipps

Rundgang in Tribsees

 

"Wasserratten" auf der Trebel

unberührte Natur - das Trebeltal

 

Hansestadt Stralsund

 

Die Ostseeküste sowie die pulsierenden Hansestädte sind von hier gut zu erreichen.

Unsere Pension liegt mitten im Herzen der beliebtesten Urlaubsregion.

 

Entfernungen:

50 km    Hansestadt  Rostock   —>  Fähre nach Gedser, Bornholm usw.,Stadthafen, Zoo und Ostseebad Warnemünde

36 km    Hansestadt Stralsund  —>  zu den Inseln Rügen und Hiddensee, historische Altstadt, Ozeaneum

35 km    Hansestadt Greifswald —>  Freizeitbad u. Boddenrundfahrten, historische Altstadt, Stadthafen, Pommersches

                                                      Landesmuseum

30 km    Hansestadt Demmin    —>  Fahrten auf der Peene ("Amazonas des Nordens"), Fischerinsel mit Hanseviertel

                                                     (historischer Marktplatz)

40 km    Ribnitz-Damgarten      —>  zur Halbinsel Fischland-Darss-Zingst, Bernsteinmuseum, Schaumanufaktur

30 km    Barth                         —>  über die Meiningenbrücke nach Zingst und Prerow, Stadthafen, Vineta-Museum